Folge #24
5. November 2025
1:51 h

Großes 1 x 1 der Plattenwerkstoffe

mit Sven Bauhaus vom Plattenladen

Wir sprechen über viele Themen, die beim Thema Plattenwerkstoffe für den Camperausbau wichtig sind – natürlich mit Bezug auf die Queenply, aber auch im Hinblick Plattenwerkstoffe im Allgemeinen.

Sven gibt uns einen Überblick über die verschiedenen Arten von Platten und deren Aufbau, angefangen von Leimholz- und Dreischichtplatten über Sperrholz bis hin zu Multiplexplatten. Wir reden über den Aufbau der Lagen, warum die Platten so aufgebaut sind, und was das für Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Als nächstes widmen wir uns dem Thema Verleimung. Dabei geht es um die Verleimung der Mittellagen, also wie die Rohplatte verleimt wird, aber auch die Beschichtung der Platte mit Schichtstoffen oder Furnier. Sven erklärt den Unterschied zwischen den verschiedenen Leimarten und warum er zum Aufbringen der Oberflächen PU- und Kauritleim verwendet.

Auch die Oberflächen kommen nicht zu kurz. Wir sprechen darüber, was HPL Schichtstoffe eigentlich sind, wie sie produziert werden und wie sie auf die Platte kommen. Auch bei den Furnieroberflächen hat Sven viel zu erzählen: wie der Stamm zu Furnier verarbeitet wird, wie diese Furnierblätter zu größeren Blättern gefügt werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten es dabei gibt

Zu guter Letzt sprechen wir noch über die Möglichkeiten der Sonderanfertigung beim Plattenladen, und was man beim Verschrauben der leichten, und relativ weichen Albasia Multiplexplatten beachten sollte.

MEHR FOLGEN