Aufbaulagerung & Kabinen für Fernreisemobile
mit André Schwartz von Eine Welt Reisen
Wir sprechen über die enormen Belastungen, die ein Fernreisemobil auf Wegen in weniger entwickelten Gegenden dieser Welt aushalten muss, und wie Eine Welt Reisen ihre Fahrzeuge baut, um diesen Anforderungen dauerhaft gerecht zu werden.
André erzählt, wie sein langjähriger Hintergrund in der Entwicklungszusammenarbeit seine Sicht auf die Fahrzeugkategorie Fernreisemobil geprägt hat. Diese Erfahrungen spiegeln sich in den Fahrzeugen wieder, die Eine Welt Reisen seit vielen Jahren baut, um ihre Kunden sicher in entlegende Gegenden und wieder nach Hause zu bringen.
Ein wesentlicher Aspekt, in dem sich die Fahrzeuge von EWR von anderen unterscheiden, ist die Aufbaulagerung zwischen Fahrgestell und Wohnkabine. Diese Lagerung gibt dem Fahrgestell die Freiheit, sein maximales Verschränkungspotenzial auszunutzen, ohne diese Kräfte in die Kabine einzuleiten. Wir sprechen ausführlich über die Entwicklung dieser Lagerung und welchen Zweck sie erfüllt.
Eine weitere Besonderheit bei EWR sind die eigens hergestellten Kabinen aus Aluminium-Sandwichplatten. André erklärt, wieso Aluminium hier die erste Wahl ist, welche Probleme er bei GfK-Kabinen in der Praxis sieht, und wie sich die beiden Bauarten gewichtstechnisch schlagen.
Zu guter Letzt sprechen wir noch über die vielfältigen Probleme des Iveco Daily 4x4 als Basis für ein Fernreisemobil und die Grenzen von Kastenwagen mit Allrad in diesem Segment.































