Klebetechnik in Theorie und Praxis
mit Andreas Mayer von der Fahrzeugakademie
Ich bin an der Fahrzeugakademie der Handwerkskammer Unterfranken zu Gast und spreche mit Andreas über das Kleben – mit vielen hilfreichen Hintergrundinformationen und Tips für die Praxis.
Wir sprechen darüber, wie die vermeintliche Einfachheit des Klebens über die vielen Dinge hinwegtäuscht, die bei Klebungen schief gehen können, wenn man sich nicht genau an die Herstellervorgaben hält und sehr sorgsam arbeitet. Für gute Klebungen, die auch sicherheitsrelevant sind, müssen viele Aspekte, angefangen von der Oberflächenbeschaffenbeheit bis hin zu den Umweltbedingungen, beachtet werden.
In dieser Folge bekommt ihr von Andreas einen Kurzabriss über alles, was besonders bei Klebungen mit PU- oder MS-Polymerklebern wichtig ist: die Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit, die Auswahl des richtigen Klebers, was die wichtigsten Angaben aus dem Datenblatt bedeuten, welche Umweltbedingungen eine Rolle spielen, die Oberflächenvorbereitung, die Rolle von Reinigern, Aktivatoren und Primern und vieles mehr.









